
Ein gutes und starkes Team!
Jürgensmann Geschwister sind Deutsche Karate Meister
Karate: Das Geschwister Duo Natalie und Annika Jürgensmann (Karate Club Sennestadt 1970 e.V. & SC Taisho Siegburg) bestiegen mit Team Kollegin Julie Stevens (Judokan Frankfurt) den obersten Podestplatz und holten sich den Deutschen Meistertitel in der Kategorie Kata Team.
Bei der diesjährigen Deutschen Karate Meisterschaft der Leistungsklasse in Frankfurt waren die besten Athleten aus ganz Deutschland angetreten um sich zu messen und die Deutschen Karate Meister 2025 zu küren. An Ihrem 18. Geburtstag betrat die Abiturientin des Helmholtz-Gymnasiums, Annika Jürgensmann, im Pool 1 von 4 die Tatami (Kampffläche) in der Kategorie Kata (Form) und konnte die ersten Kämpfe souverän gewinnen. Im Poolfinale hatte die Bielefelderin das Pech auf die amtierende Vizeeuropameisterin zu treffen und musste sich der später auch Deutschen Meisterin 2025 geschlagen geben. Bei der Deutschen Meisterschaft wurde nach dem Brasilianischen KO System gekämpft. Nur die Sieger kommen eine Runde weiter und bestreiten als Poolsieger A und Poolsieger B das Finale. Für jeden Pool wird eine Trostrunde aus den Athletinnen ermittelt, die gegen den jeweiligen Poolsieger verloren haben. Das Pech bereits im dritten Kampf auf die stärkste Athletin zu treffen ermöglichte somit der Bielefelderin die Chance im Bronze Medal Match um den 3. Platz u kämpfen. Leider hatte das Geburtstagskind an diesem Tag kein Glück und unterlag der Konkurrentin sehr knapp mit 0,1 Punkten! Die Wirtschaftsingenieur Studentin, Natalie Jürgensmann, startete ebenfalls in der Kategorie Kata Leistungsklasse und konnte im Pool 4 ebenfalls die ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden. Im Poolfinale unterlag die Bielefelderin dann aber der Deutschen Vizemeisterin 2024 aus Duisburg und schied aus, nachdem die Poolsiegerin 4 sich der Poolsiegerin 3 geschlagen geben musste.
Nach einem unglücklichen Start in Kata Einzel folgte für das Jürgensmann Duo mit der Team Kollegin Julie Stevens (Judokan Frankfurt) nun der Start in der Kategorie Kata Team. Die Kampfgemeinschaft Judokan Frankfurt/SC Taisho Siegburg konnte sich diesmal souverän in das Finale der Deutschen Meisterschaft kämpfen und stand im Finalkampf dem Kata Team vom Landesverband Hessen gegenüber. Als krönender Abschluss der Deutschen Meisterschaft fanden die Finalkämpfe nach dem Einmarschieren der Finalisten*innen am Ende der Veranstaltung statt. Die Finalkämpfe wurden live über den Youtube Kanal übertragen und konnten auch Zuhause verfolgt werden. In den Finalkämpfen musste zusätzlich zu der Kata, die synchron im Team gelaufen werden muss, die Anwendung in der „Bunkai“ gezeigt werden, wofür maximal fünf Minuten zur Verfügung stehen. Das Kata Team mit den Bielefelderinnen legte mit der „Unzu“ eine der höchsten Shotokan Kata vor und präsentierte sich sowohl bei der Kata Darbietung als auch in der Anwendung (Bunkai) in einer ausgezeichneten Form! Unter tosendem Beifall gelang dem Kata Team mit Jürgensmann der spektakuläre Sieg mit 2,5 Punkten Vorsprung zum zweitplatziertem Team aus Hessen! Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf! Das Kata Team wurde vom Bundestrainer Efthimios Karamitsos für die Europa-meisterschaft der Senioren in Yerevan/Armenien nominiert und hofft, nach dem 5. Platz bei der EM 2024 in Georgien, nun einen Podestplatz zu belegen.
Herzlichen Glückwunsch!