
Dan-Vorbereitungslehrgang Koshinkan beim KD Bad Salzuflen
Am 10. Mai fand ein Dan-Vorbereitungslehrgang der Stilrichtung Koshinkan unter der Leitung von Peter Falk (5. Dan), Stilrichtungs- und Prüfungsreferent Stilrichtung Koshinkan und Frank Herholt (5. Dan), Bundesstilrichtungskoordinator Stilrichtung Koshinkan, im Landesstützpunkt Koshinkan in Bad Salzuflen statt.
Mit dabei waren16 Teilnehmer, darunter auch aus Bonn, Stade und Wehrheim (mit einer Anreise von 3,5 Stunden).
Zu Beginn des Lehrgangs wurden die Teilnehmer aufgeteilt in eine Gruppe zum 1. Dan und eine Gruppe zum 2. Dan und höher, die abwechselnd von Peter und Frank betreut wurden.
Frank trainierte gruppenspezifisch den Ablauf der Katas Bassai Dai, Kanku Dai, Jion, Empi, Hangetsu , Wankan , Nijushiho und Jiin. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der richtigen Wahl der Kata bezogen auf seine eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten und wie man die Pausen in einer Kata für sich nutzt.
Ergänzt wurde das Training der Gruppe zum 1. Dan unter der Leitung von Peter mit den Bunkaianwendungen der beiden Kata Bassai Dai und Jion.
In der Gruppe ab 2. Dan und höher wurden von Peter Kombinationen zum Aufbau einer eigenen Koshinkan Form und deren Anwendung erarbeitet.
Zum Schluss wurden die vorhandenen Koshinkan Formen der zukünftigen Prüflinge vorgestellt, mit Unterstützung von Peter und Frank verbessert und gleich auf Papier gebracht. Hier geht es darum, eine eigene Kihon Form in unterschiedliche Himmelsrichtungen zu erarbeiten und diese mit dem Partner in der Anwendung zu zeigen. Dabei wird die Kihon Form verlassen, um die Wirksamkeit und Funktionalität der erarbeiteten Kombinationen darzustellen.
Eine Intention der Stilrichtung Koshinkan ist es, sein Können richtig einzuschätzen, seine Schwächen zu erkennen, zu akzeptieren und seine Stärken zu zeigen. Das erfordert im besonderen Maße die Unterstützung vom Heimtrainer, damit nicht erst die Prüfer in der eigentlichen Prüfung darauf aufmerksam machen müssen.
Die Teilnehmer dieses Lehrgangs gaben ein durchweg positives Feedback und freuen sich bereits jetzt auf die nächsten Vorbereitungstermine.
Die nächste Dan-Vorbereitung findet am 20. Sept. wieder im Landesstützpunkt Koshinkan in Bad Salzuflen statt.
Die nächste Koshinkan Dan-Prüfung 1.- 5. Dan in NRW finden am
- Juni in Köln NRW statt. Prüfer sind K. Keles, S. Ince und I. Kilic.
In Sennestadt folgt am 27. Juni eine Koshinkan Dan-Prüfung mit P. Falk, F. Herholt, H. Aksünger anlässlich des 55-jährigen Jubiläums des KC Sennestadt. Am 28. Juni folgt aus diesem Anlass ein Lehrgang mit Volker Schwinn, Kasim Keles, Ludwig Binder und Haydar Aksünger.