• Willkommen im

    Karate Club Sennestadt

    Koshinkan Karate


    Anwendungsorientiertes Karate

  • Jedes große

    Abenteuer startet mit

    dem ersten Schritt!


    Starten Sie jetzt mit Ihrem ersten Schritt!

  • Aufbau von

    Geist & Körper

    Seit 1970.


    Leistungssport oder Fitness, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung – all das ist ein Teil des Karate.

Telefon

+49 173 9251290

GESCHÄFTSSTELLE: HORTWEG 2

33617 Bielefeld

Trainingszeiten

täglich: 15:30 - 21:30 Uhr

Einladung-JHV-2023

Bild 1 von 1

Einladung-JHV-2023-Jugend

Bild 1 von 1


Hoch hinaus beim K1 Youth League Turnier in Dubai

Karate: Annika Jürgensmann vom Karate Club Sennestadt 1970 e.V. und dem SC Taisho Siegburg scheitert nur knapp in der 3. Runde, kurz vor dem Bronze Medal Match und landet auf großer internationaler Bühne beim K1 Youth League Turnier in Fujairah/Dubai auf Platz 7!
mehr Infos gibt es hier

Über den Karate Club Sennestadt


Der Karate Club Sennestadt steht für zukunftsorientiertes und dennoch traditionelles Karate. In unseren Augen steht das Karate für jedermann offen – ob groß, ob klein, ob jung oder weniger jung, bei uns kann jeder mittrainieren!

Unser Trainerteam verfügt über langjährige Erfahrung im Karate und kann so die Trainingsinhalte gezielt auf die Bedürfnisse des einzelnen abstimmen!

Leistungssport oder Fitness, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung – all das ist ein Teil des Karate. Gleichzeitig schult jedoch auch ein jeder Karateka auf seinem Weg seinen eigenen Charakter – die Vervollkommnung des Geistes ist das höchste Ziel des Karate.

Unter dem Dach der Stilrichtung Koshinkan betreibt der Karate Club Sennestadt ein anwendungsorientiertes Karate, in welchem ein jeder Schüler sein persönliches Karate entwickeln kann, ganz egal, welchen Kampfsport-Hintergrund er hat. Neuanfänger sind bei uns ebenso willkommen wie Quereinsteiger, die zuvor in anderen Vereinen oder Stilrichtungen (oder sogar anderen Kampfkünsten) die Grundlagen gelernt haben und nun ihre Kampfkunst bei uns weiter ausbauen möchten.

mehr erfahren…

Peter Falk, 1. Vorsitzender      

Wichtige Aktivitäten


„Karate meets Jiu Jitsu“ im Landesstützpunkt Koshinkan in Bad Salzuflen

vl-Frank-Herholt_Markus-Wilger_Peter-Falk

Bild 1 von 3

 

Das KD Bad Salzuflen mit Dojo-Leiter und Vorsitzenden Frank Herholt (5. Dan Koshinkan und Koshinkan Instruktor Deutschland) hatte eingeladen zu einem Lehrgang mit Peter Falk (5. Dan Koshinkan und Koshinkan Instruktor Deutschland) und Markus Wilger (5. Dan Jiu Jitsu und ehemaliges Mitglied im Nationalkader des Deutschen Jiu Jitsu Bundes e. V.).

mehr Infos gibt es hier


Annika Jürgensmann mit Kata Team erfolgreich bei 50. EKF Karate Europameisterschaft in Lacarna/Zypern!

 

mehr Infos gibt es hier


Jürgensmann gewinnt den Int. Milon Cup in Luxemburg

Karate: Annika Jürgensmann gewinnt den Titel in der Kategorie Kata  beim Internationalen 16. Milon Cup in Luxemburg!

mehr Infos gibt es hier

Unser Programm


Die Trainer


Fragen / Antworten


Überhaupt nicht. Sie werden feststellen, dass unsere Kurse gerade für Anfänger die perfekten Methoden sind, um Ihre allgemeine Fitness zu verbessern, unabhängig von Ihrer körperlichen Verfassung. Viel Glück!
Jederzeit! Die Zeiten und Orte findet ihr unter dem Reiter KARATE.
Man ist nie zu alt dafür. Der Einstieg ist jederzeit möglich, z.B. in der plus 35 Gruppe. Sie ist extra dafür konzipiert worden.
Unwahrscheinlich. Eine unserer Grundsätze ist immer der Respekt vor meinen Partner mit dem ich meine Übungen ausführe.

Aktuelles


Paderborner Str. 138
Sennestadt
Trainingszeiten
von 15:30 bis 21:30 Uhr